Wir begeistern gerne Leute von einer veganen Lebensweise. Jeden den wir überzeugen können seinen Fleischkonsum in Frage zu stellen sehen wir als Gewinn.
Laute Parolen oder ein schlechtes Gewissen bringen dabei nichts. Wir zeigen den Leuten lieber, dass sie auf nichts verzichten müssen.
Wir weisen nur einmal darauf hin: Du musst als Veganer keine Tofu-Currywurst und Karotten-Lachs zum Frühstück essen. Es gibt einfachere und nachhaltigere Frühstücksrezepte. Das hier ist bewusst die Angeber-Version um Leute aufzutischen was alles so geht.
Brunch lebt von der Auswahl und einem ordentlichen Durcheinander aus süß, salzig, aber auch deftig.
Kaufen oder selber machen? Bei unserem Hummus ist die Antwort klar. Der geht schnell und schmeckt besser als alles was es im Laden gibt.
Daniel bereitet mindestens einmal die Woche einen Hummus zu und das bereits seit über einem Jahr. Das heißt sein Hummus hat sich ständig weiterentwickelt. Und das finale Rezept wollen wir hier mit euch teilen.
Zum RezeptAber auch die Auswahl im Supermarkt wird immer größer und alles können und wollen wir auch nicht selbst machen. Jemand muss ja die Wirtschaft ankurbeln 😉.
Achtet allerdings drauf, ob und wieviel Zucker die Aufstriche enthalten. Oft wird mit Zucker aufgefüllt, da es natürlich billiger ist.
Wir sehen mal von einer umfänglichen Ernährungsberatung ab. Aber dennoch können wir euch unser Pfannenbrot empfehlen. Es ist schnell, einfach und zufällig auch noch glutenfrei.
Ganz ohne Gluten und innerhalb von 10 Minuten fertig. Warm und kalt genießbar. Du kannst das Pfannenbrot wie eine normale Brotscheibe nutzen und deinen Lieblingsbelag drauf geben. Wir essen das Pfannenbrot sehr gerne am Wochenende zum Frühstück.
Zum RezeptBrunch steht für? Richtig, eine Mischung aus Lunch und Brunch. Um das Lunch nicht zu kurz kommen zu lassen brauchen wir was Warmes.
Eine vegane Curryvurst zum Frühstück ist einfach lecker. Wir haben hier eine ultra leckere Currysoße für dich. Vegane Bratwürste findest du mittlerweile in fast allen Supermärkten.
Zum RezeptBei einem Angeber-Brunch darf allerdings auch kein Rührtofu fehlen.
Nach vielen vielen Versuchen können wir sagen, dass dies unser bestes Rezept für veganes Rührei ist.
Zum RezeptEgal ob zum krönenden Abschluss (oder zwischendurch), ein Brunch ist nicht komplett ohne was Süßes!
Und ob du es glaubst oder nicht, vegane Waffeln sind klasse und garnicht mal so schwer.
Wir haben echt schon viele Waffeln in den Sand gesetzt. Mal war der Teig speckig, mal ist der Teig am Waffeleisen hängen geblieben, mal mussten wir das Waffeleisen weggwerfen usw. Hier haben wir nun ein Rezept, welches gelingsicher ist und nicht am Waffeleisen hängen bleibt.
Zum RezeptUnd zur Krönung eine Torte?
Liebt ihr Snickers genau so wie wir? Diese Snickerstorte ist so einfach und schnell zubereitet. Und so unglaublich lecker.
Zum RezeptBei der Torte ist jedoch Vorsicht geboten. Ein Stück und du wirst deine Gäste nicht mehr los. Entweder weil sie zu vollgegessen sind, oder weil sie sich in die Torte verliebt haben.
Läuft euch schon das Wasser im Mund zusammen? Oder vermisst ihr noch was?
Wenn ihr noch Ideen für weitere Rezepte habt, die ihr gerne auf dem Blog sehen würdet meldet euch bei uns.