Portionen
Zutaten für Portionen
1 ? base-- :base=base)" class="relative inline-flex items-center px-2 rounded-l-md border border-gray-300 bg-white text-sm font-medium text-gray-500 hover:bg-gray-50">
Pizzateig
- 300 g Weizenmehl
- 25 g frische Hefe
- 150 ml lauwarmes Wasser
- 0,75 TL Salz *
- 1 EL Agavendicksaft *
- 1000 ml Wasser
- 50 g Natron *
- 1 TL Salz (ganze Körnchen) *
Pizzasoße
- 2 Knoblauchzehe(n)
- 300 ml passierte Tomaten
- 1 TL Salz *
- 2 EL Balsamicocreme *
- 2 TL Xucker *
- 1,5 TL getrockneter Oregano
- 100 g Simply V Streukäse (oder anderer veganer Streukäse) *
Zubereitung
Pizzateig
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und ca. 3-5 Minuten gut durchkneten, bis ein Teig entsteht. Wenn du den Pizzateig mit dem Thermomix zubereiten willst, dann gebe alle Zutaten in den Thermomix, Stelle den Timer auf 3 Minuten und den Modus auf "Kneten".
- Anschließend den Teig ca. 60 Minuten gehen lassen.
- Danach den Teig in vier Teile teilen und jeweils vier kleinere Pizzen ausrollen, dabei den Rand etwas dicker lassen.
- Nun den Backofen auf 220° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Lege ein Backblech mit Backpapier aus, fette die Stellen, auf denen die Pizzen kommen mit etwas Butter ein und streue anschließend etwas Salz auf die Stellen.
- Danach kochst du ca. 1 Liter Wasser in einem Topf. Wenn das Wasser kocht, gibst du das Natron hinzu. Dies schäumt etwas.
- Nun pinzelst du jeweils die Unterseite der Pizzen kräftig mit Natronwasser ein. Platzierte die Pizzen auf dem vorbereitenen Backblech.
- Nun den Pizzarand ebenfalls großzügig mit Natronlauge bepinseln und anschließend mit Salzkörner bestreuen.
- Pizzasoße und Käse auf den Böden verteilen und ca. 15-20 Minuten im Backofen fertig backen.
Pizzasoße
- Den Knoblauch schälen und fein würfeln oder mit einer Koblauchpresse in eine Schüssel pressen.
- Alle anderen Zutaten dazugeben und mit einem Löffel gut vermischen.
- Die Soße auf dem Pizzateig verteilen, Käse darüber streuen und direkt in den Backofen geben.